In diesem Kurs realisieren wir eine individuelle figürliche Gipsarbeit. Das kann ein Kopf, eine ganze Figur, ein Fragment oder eine Figurengruppe sein. Dabei werden wir mit den Eigenschaften und dem Abbindungsprozess des Materials Gips vertraut. Bei der Arbeit an der individuellen Figur lernen wir ausserdem den Umgang mit den unterschiedlichen Werkzeugen kennen.
Aufgrund von Skizzen bauen wir eine stabile Armierung aus Metall und Maschendraht. Die Armierung trägt das Volumen der Figur, die schrittweise in Gips aufgebaut wird. Mögliche Hilfsmittel dabei können Jute oder Sisal sein. Schicht für Schicht tasten wir uns so an die Form heran; Fehlendes wird aufmodelliert, Überflüssiges wieder abgetragen. So entsteht im Verlauf der Kurswoche eine ganz persönliche Figur, die dann auf der Arbeitsunterlage oder auf einem passenden Sockel aufgestellt werden kann.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Adresse:
Scuola di Scultura
Via Piano di Peccia
6695 Peccia
Links:
Körperkunst – Figuren aus Wachs
In diesem Workshop erschaffen Schülerinnen und Schüler individuelle Figuren aus Wachs. Diese können stehen, sitzen, rennen, Fussball spielen, tanzen, schlafen... Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Ein Gerüst aus Draht wird vorbereitet und der weiche Wachs aufgetragen, bis die Figur zum Leben erwacht. Dabei werden die Eigenschaften des Materials im Experiment spielerisch erfahrbar. Die Schüler:innen lernen verschiedene Techniken, wie man den Wachs formen kann. Es wird gebohrt, geschnitten, gebogen und modelliert. Verschiedene Werkzeuge werden angewendet und das kreative Potenzial der eigenen Hände entdeckt. Zum Schluss gestalten wir mit den entstandenen Arbeiten gemeinsam eine Ausstellung im Schulzimmer.
Der Projekttag kann mit einem Besuch des Künstlerateliers von Florian Fuchs in Flawil kombiniert werden. Dieser bietet einen authentischen Einblick in die Schaffenswelt der Bildhauerei. Schulklassen lernen die Werkzeuge der Steinbearbeitung kennen und können sie selbst an einem Steinblock ausprobieren.
Adresse:
kklick – Kulturvermittlung Ostschweiz
Schützengasse 8
9000 St. Gallen
Links: